Erfahrungsbericht 14 Jahre strategische Partnerschaft Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH – KIMdata GmbH Rückblickend auf diese langjährige Zusammenarbeit haben wir ein Interview mit Frau Pfrang-Schmitt geführt. KIMdata GmbH: Frau Pfrang-Schmitt, was sind Ihre größten beruflichen Herausforderungen? Frau Pfrang-Schmitt: Mein Berufsalltag ist von permanentem Zeitdruck geprägt. Ich …
PHP-Treiber für Firebird
In unserer webbasierten Analyseanwendung chefreporter verwenden wir den PHP-Treiber für Firebird. Seit diesem Jahr unterstützt KIMdata die Weiterentwicklung im Rahmen des Firebird-Projekts finanziell. Die Firebird-Foundation hat dies auf ihrer News-Seite mit einem Eintrag gewürdigt. Für uns ist es selbstverständlich, dass diejenigen, die von einem Open-Source-Projekt profitieren, …
Die PpUGV im Data Warehouse
Die Pflegepersonaluntergrenzenverordnung (PpUGV) hält derzeit die Krankenhäuser in Deutschland auf Trab. In 4 pflegesensitiven Bereichen (Intensivmedizin, Geriatrie, Unfallchirurgie und Kardiologie) ist seit diesem Jahr für jeden Tag die ausreichende Besetzung mit Pflegekräften nachzuweisen. Das PpUGV-System wird mit erheblichen Sanktionen versehen. Fehlende Quartalsmeldungen werden vermutlich mit 20.000 …
Wir sind umgezogen
KIMdata ist umgezogen – genau 1 Haus weiter. Für unsere Kunden ändert sich nur die Hausnummer (von Bergfeldstraße 11 zu Bergfeldstraße 9). Die Mitarbeiter finden eine noch hochwertigere Arbeitsumgebung vor. Wir freuen uns über unser neues Zuhause.
commendIT – Forum für Unternehmenslenker 2018
Bereits zum 2. Mal veranstaltete das Unternehmernetzwerk commendIT sein Forum für Unternehmenslenker. Das Motto lautete „Teams, Motivation, Netzwerke – was die Wirtschaft vom Sport lernen kann“. Der Veranstaltungsort war wie im Vorjahr das Schloß Dachau. Bei wunderbarem Frühlingswetter kamen 150 geladene Gäste und Mitglieder. Als Mitglied …
Treemap im chefreporter
Balkendiagramme leisten einen sehr guten Dienst, um Daten entlang einer Dimension (= Raster, Gruppierung) effektiv darzustellen. Was aber, wenn es sich um eine umfangreiche Datenmenge handelt? Oder wenn die Daten hierarchisch aufgebaut sind? Nehmen wir als Beispiel den Bundeshaushalt. Für 2017 besteht er aus ca. 6.000 …
Die neue klx 7 ist da
Vor einigen Tagen haben wir mit dem Rollout der neuen klx 7 – unserer Kosten- und Leistungsrechnung für Krankenhäuser – begonnen. Viele Änderungen bei unterschiedlichen Masken und Funktionen unterstützen die Arbeit noch besser als bisher. Nachstehend die wichtigsten Änderungen: Neues Farbkonzept Die neue klx hat einen …
Abteilungsbezogene Deckungsbeitragsrechnung im Krankenhaus
Nur knapp 1/5 der deutschen Krankenhäuser führen eine monatliche abteilungsbezogene Deckungsbeitragsrechnung durch. Das berichtet der Deutsche Verein für Krankenhaus-Controlling (DVKC) in seiner Kolumne unter dem Stichwort des Monats Februar „Wenig Transparenz“. Erstaunlich – wie erfolgt dann die Unternehmensteuerung? Mich erinnert das an Artikel 3 des Rheinischen …
neuer Webauftritt
Lange haben wir am neuen Webauftritt gearbeitet und an Layout und Inhalt gefeilt – nun endlich ist sie da, unsere neue Webseite. Die Adresse www.kimdata.de ist geblieben. Das Look-and-Feel der Seite haben wir neu ausgerichtet und modernen Such-, Lese- und Nutzergewohnheiten angepasst. Wir präsentieren unsere Lösungen …
Die Entwicklung von Wahlergebnissen als Sankey-Diagramm
In der Berichterstattung zur Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 04.09.2016 war die Wählerwanderung ein großes Thema. In diesem Blogbeitrag wollen wir aufzeigen, dass die Darstellung der Entwicklung von Wahlergebnissen in einem Sankey-Diagramm geeigneter ist als die üblicherweise verwendeten Methoden. Folgende Diagramme von Infratest dimap sind mir insbesondere …